Quer-Nähanlage für Transportband und Reifencord KL 220-L
KL 220-L
Für geradliniges Zusammennähen von Transportbandgewebe und Reifencord Materialien.
Verwendung
- Ausgelegt für die Verarbeitung leichter bis mittelschwerer Materialien mit Sonderausführung der Materialhalterung/ Materialfixierung (gedippter Liner 2-lagig, ca. 6000 dtex pro Lage mit Tappie)
Funktion
- Stahlbrücke zu Aufnahme des Quernähkopfes
- Lineares Führungssystem mit Zahnriemenantrieb zur Querfahrt des mechanisch geteilten Quernähkopfes
- Trenneinrichtung für Kettfäden (Heißschneide-Einrichtung)
- Aushebbarer Quernähkopf mit 10 oder 12 Doppelkettstich-Werkzeugen und Nadeltransport
- Mehrfachfußtransport
- Nadelabstände: 6/6/6/6/6/6/6/6/6 mm oder 5/5/5/5/5/5/5/5/5/5/5 mm
- Mechanisch getrennter, elektronisch synchronisierter Nadel- und Greiferantrieb mittels Servomotoren
- Nähantrieb elektronisch synchronisiert mit Quertransport während des Nähprozesses
- max. Nähgeschwindigkeit: bis zu 2500 spm abhängig von der Materialdicke sowie Anzahl der eingesetzten Nadeln
- Einstellbare Stichlänge: 4 - 10 mm
- elektrische Fadenüberwachung für alle Nähfäden während dem Nähprozess
- max. Quernähbreite: 2000 mm
- Aushebbare Materialklemmvorrichtung rechts des Quernähkopfes zur Fixierung des Materials während des Nähprozesses
- Nadelbalken links und rechts des Nähkopfes, fest montiert, zum Spannen und Fixieren des Gewebes während des Nähprozesses, Nadellänge 33 mm
- Aushebevorrichtung für das Material aus beiden Nadelbalken
- Nähanlagensteuerung mit SPS S 7
- Fotozellen-Steuerung für Material-Anfang und -Enderkennung
- min. Materialbreite: 650 mm max. Materialbreite: 1800 mm